Vorteile von Gründach Solar
Unsere leichten, ballastfreien Einheiten benötigen keine Verbindung zur Dachstruktur und das Plug-and-Play-System ermöglicht eine extrem schnelle und kosteneffiziente Installation – ideal für die Nachrüstung auf bestehenden Gründächern.
Perfekt für Nachrüstungen
Der Grüne Effekt
Die Teilbeschattung durch die Paneele reduziert die Hitze um bis zu 10 °C und verhindert die Verdunstung, wodurch die Feuchtigkeit des Gründachs erhalten bleibt. Diese kühlere Umgebung erhöht den Energieertrag um bis zu 17 % und maximiert die Energieproduktion.
Die Sonnenkollektoren ermöglichen es Pflanzen und Tieren, darunter zu gedeihen, während sie gleichzeitig das Sonnenlicht zur Energiegewinnung einfangen. So entsteht ein nachhaltiges Gleichgewicht, das sowohl die ökologische Gesundheit als auch die Erzeugung sauberer Energie fördert.
Förderung der Artenvielfalt

Das Pilotprojekt der Løren-Schule, bei dem die erste Dachbegrünung im Jahr 2022 installiert wurde, erzielte von Mai 2022 bis Mai 2023 einen beeindruckenden spezifischen Ertrag von 956 kWh/kWp. Diese Leistung übertrifft die einer nahegelegenen konventionellen Anlage, die 761 kWh/kWp erzeugte. Dies zeigt, dass unsere vertikalen Paneele auf Gründächern deutlich mehr Energie erzeugen, selbst im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen.
Höhere Energie-Effizienz
Herunterladen
Durch die vertikale Ausrichtung sind die Panels weniger den Elementen ausgesetzt und minimieren so Risiken wie Staubansammlung und Hagelschäden.
Überlegene Elementresistenz
Von Oberflächen reflektiertes Licht steigert die Energieproduktion um bis zu 40 %
Hohe Albedo
Patentierter Stapelmechanismus für einfache Logistik
Transport
Nur 11 kg/qm und ballastfrei
Gewicht
Die weltweit erste komplett vormontierte Photovoltaikanlage - inklusive integrierter Unterkonstruktion, intelligenter Verkabelung und Bypass-Diode für maximale Effizienz.
Design
Die branchenführende Bifazialität von 96 % macht es ideal für Ost-West-Installationen und maximiert die Energieproduktion während der Spitzenpreise
Doppelte Energieproduktion
